Zeitungsbericht HamS 19.03.2023


FEUER & FLAMME – der Wettbewerb „Jugend schweißt“ 2023 in Bremen
Nach einem spannenden Wettbewerb stehen zwei strahlende Sieger fest, die sich nun auf den Landesentscheid Anfang Juli vorbereiten. Erfahren Sie mehr über die erste Stufe eines Wettbewerbes, der von Bezirks- über Landesverbänden bis hin zum Wettkampf „Jugend schweißt“ auf Bundesebene im September 2023 auf der Messe Essen reicht.
Bremen, 11. März 2023. 9.00 Uhr. Es ist frisch, eher kalt, dabei soll es hier gleich heiß hergehen. Hier, das ist die Handwerk gGmbH, das Kompetenzzentrum der Handwerkskammer Bremen und heiß wird es, weil hier gleich geschweißt wird.
Bremen, 11. März 2023. 9.00 Uhr. Es ist frisch, eher kalt, dabei soll es hier gleich heiß hergehen. Hier, das ist die Handwerk gGmbH, das Kompetenzzentrum der Handwerkskammer Bremen und heiß wird es, weil hier gleich geschweißt wird.
Es wird ein Wettkampf, in dem sich die Nachwuchskräfte der Schweißtechnik messen.
Der Wettbewerb heißt „Jugend schweißt“ und wird vom DVS - Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V. - Bezirksverband Bremen-Bremerhaven gemeinsam mit dem Handwerk organisiert. Der heute stattfindende Wettbewerb ist die erste Stufe eines Wettbewerbes, der von Bezirks- über Landesverbänden bis hin zum Wettkampf „Jugend schweißt“ auf Bundesebene im September 2023 auf der Messe Essen reicht - und dann locken da noch Europa oder gar der Globus, aber da sind wir heute noch nicht.
Der Wettbewerb heißt „Jugend schweißt“ und wird vom DVS - Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V. - Bezirksverband Bremen-Bremerhaven gemeinsam mit dem Handwerk organisiert. Der heute stattfindende Wettbewerb ist die erste Stufe eines Wettbewerbes, der von Bezirks- über Landesverbänden bis hin zum Wettkampf „Jugend schweißt“ auf Bundesebene im September 2023 auf der Messe Essen reicht - und dann locken da noch Europa oder gar der Globus, aber da sind wir heute noch nicht.
Zeitungsbericht Die Harke am 15.02.2023

"Auszubildende präsentieren digitale Ausbildungsbotschaften"
Wir sind stolz auf unser neues Riekemann Maschinenbau Video, das im Rahmen des Projektes entstanden ist. Die mitwirkenden Azubis waren sehr engagiert bei dem Projekt dabei. Das Video zeigt die Arbeitswelt bei Riekemann und gibt auch zukünftigen Azubis einen wunderbaren Einblick in unsere Arbeitsfelder.
Link zum Bericht "Die Harke - Auszubildende präsentieren digitale Ausbildungsbotschaften":
https://www.lk-nienburg.de/portal/meldungen/auszubildende-praesentieren-digitale-ausbildungsbotschaften--901007644-21500.html?rubrik=901000004
Freisprechung, Artikel aus "Die Harke" 25.07.2022 (PDF-Download wenn man auf das Bild klickt)
